sba.texte
Sigrid Balke
Journalistin (DFJV)
Kultur . Wirtschaft . PR
UNTERWEGS sein...
Sigrid Balke sba.texte
Vier Jahre Vorbereitungszeit, mehrere Milliarden Franken Versicherungssumme… Zahlen die angesichts der hochkarätigen Werke die noch bis zum 26. Januar in Basel -Riehen zu sehen sind, völlig an Bedeutung verlieren. Die Fondation Beyeler lädt ein zu einer Reise mit Henri Matisse und zeigt in einer großartigen Ausstellung seine künstlerische Entwicklung vom „jungen Wilden“ bis zum Altmeister und Wegbereiter einer Kunst mit einer bis dahin unbekannten Leichtigkeit.
Als Glanzlicht und Höhepunkt des Kunstjahres bezeichnete Sam Keller, Direktor der Fondation, die von Raphael Bouvier kuratierte Ausstellung mit Werken aus europäischen und US-amerikanischen Museen und zahlreichen Privatsammlungen. „Die letzte vergleichbare Matisse Ausstellung im deutschsprachigen Raum liegt 20 Jahre zurück“, so Keller. Sie fand noch unter der Leitung von Ernst Beyeler statt, der schon damals einige namhafte Werke von Matisse besaß. „Mit dieser Ausstellung hat auch die junge Generation Gelegenheit einen der ganz Großen der Kunstgeschichte zu erleben“.
Reichlich Superlative also vor der Eröffnung, und eine Ausstellung, die das absolut verdient. Die Reise beginnt mit dem ersten Meisterwerk Der gedeckte Tisch, aus dem Jahr 1896, noch ganz im Stil des Impressionismus und zeigt die anschließende Entwicklung über den Pointillismus und dem damals als revolutionär empfundenen Fauvismus, bis hin zur Emanzipation der Farben vom Objekt und den legendären Scherenschnitten der 1950er Jahre. In zahlreichen Werken bezieht sich Matisse auf das Gedicht von Charles Baudelaire Einladung zur Reise das mit dem poetischen Leitmotiv Überfluss, Ruhe und Genuss zum Leitgedanken bei Matisse wurde.
weiterlesen im Kunstportal Baden-Württemberg/Kunstausflüge
Fotos: Harald Lambacher
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (ID):
DE 52 804 031 960
Inhaltlich verantwortlich gemäß § MDStV: Sigrid Balke
Birgit Thiemann Fotografie
Pixabay
Blaubergstraße 2/1, 89143 Blaubeuren, Germany
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.