sba.texte
Sigrid Balke
Journalistin (DFJV)
Kultur . Wirtschaft . PR
UNTERWEGS sein...
Sigrid Balke sba.texte
Verbotene Kunst oder museale Werke?
Graffiti - Verbotene Kunst oder museale Werke?
Für Kunstinteressierte gibt es zahlreiche Gründe Hamburg zu besuchen. Bietet die Stadt doch eine Vielzahl von Museen, Galerien und anderen Kunstorten. Zu letzterem zählt das OZM, ein Akronym, mit dem selbst alteingesessene Hamburger wenig anfangen können. Auch der Zusatz Hammerbrooklyn Exponat hilft oft nicht weiter. Liegt es an der Kunst, die dort zu sehen ist? Lange Zeit galt Graffiti als unerwünschte Subkultur, die im Wesentlichen als mehr oder weniger kunstvolle Malerei an Häuserwänden, Betonflächen oder Zügen wahrgenommen und als Sachbeschädigung geahndet wurde. Dabei haben Graffiti, Urban Art und Streetart längst ihren Weg in die Museen gefunden. Man denke nur an Künstler wie Keith Haring oder Jean-Michel Basquiat, oder an die Street Art von Bansky, der aktuell die internationale Kunstwelt aufmischt.
weiterlesen im Kunstportal Baden-Württemberg/Kunstausflüge
Fotos: Harald Lambacher
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (ID):
DE 52 804 031 960
Inhaltlich verantwortlich gemäß § MDStV: Sigrid Balke
Birgit Thiemann Fotografie
Pixabay
Blaubergstraße 2/1, 89143 Blaubeuren, Germany
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.